Prof. Dr. med. Hae-Young Sohn
Internist • Kardiologe • Herzkatheter
Dr. med. Christoph Schuhmann
Internist • Kardiologe
Dr. med. Julia Castex
Internistin • Kardiologin
Dr. Christina Sibbing
Internistin • Kardiologin
(angestellte Ärztin)
Dr. med. Gunild Sohn
Internistin • Kardiologin •
Präventionsmedizin
Dr. med. Bernd Lautenschütz
Internist • Naturheilverfahren
Dr. med. Christian Schiessel
Allgemeinmedizin • Akupunktur
Farhoud Akrami
Facharzt für Allgemeinmedizin
(angestellter Arzt)
Stefan Nathrath
Allgemeinmedizin • Diabetologe DDG
(angestellter Arzt)
Dr. med. Martina Arnold
Internistin • Diabetologin •
Endokrinologin
Dr. med. Anina Lukhaup
Angiologin • Phlebologin
Dr. med. Arno Thelen
Internist • Gastroenterologe
Dr. med. Andreas Jung
Internist • Gastroenterologe • Palliativmediziner
Prof. Dr. med. Kathrin Kahnert
Internistin • Fachärztin für Pneumologe
Dr. med. Konrad Obermüller
Internist • Pneumologe • Allergologe
(angestellter Arzt)
MediCenterGermering
Partnerschaftsgesellschaft mbB
Telefon 089 8007079-0
Fax 089 8949374
info@medicenter-germering.de
Hartstraße 52-54
82110 Germering
Montag | 8.00 - 12.00 | 15.00 - 19.00 |
Dienstag | 8.00 - 12.00 | 15.00 - 18.00 |
Mittwoch | 8.00 - 13.00 | |
Donnerstag | 8.00 - 12.00 | 15.00 - 18.00 |
Freitag | 8.00 - 13.00 |
und nach telefonischer/online Vereinbarung.
In dringenden Fällen können Sie unsere Mitarbeiterinnen auch in der Mittagszeit über das Praxishandy unter 0157 / 5159 4272 erreichen.
Um Wartezeiten zu reduzieren, bitten wir Sie im Sinne eines geregelten Praxisablaufes um telefonische Terminabsprache. Bei akuter Erkrankung erhalten Sie dann selbstverständlich auch noch am selben Tag einen Notfalltermin bei einem Arzt.
Wiederholungsrezepte bestellen Sie bitte entweder schriftlich per FAX/mail oder telefonisch über unsere Voice mail unter Angabe von Name und Geburtsdatum, damit wir die Unterlagen schon vorbereiten können (Abholung bitte erst nach 2 Werktagen).
Bitte denken Sie beim Erstkontakt im jeweiligen Quartal an Ihre gültige Versichertenkarte und ggf. an Ihren Überweisungsschein.
Wir pflegen ein computergestütztes Erinnerungssystem, das Sie an fällige Impfungen, Kontrolluntersuchungen und Vorsorgeuntersuchungen erinnern soll.
Sollten Sie aus gesundheitlichen Gründen die Praxis nicht aufsuchen können, besuchen wir Sie nach telefonischer Anmeldung auch zu Hause.
Im Rahmen der Ausbildung zur Arzthelferin arbeiten mehrere Auszubildende aus den verschiedenen Lehrjahren mit unterschiedlichem Wissens- und Erfahrungsstand in unserer Praxis. Unterstützen Sie uns durch Verständnis und Geduld, um die Freude am Beruf und die Einsatzbereitschaft bei den Auszubildenden wie auch beim gesamten Team, trotz vielfältiger Belastungen zu stärken.
Trotz intensiver Bemühungen, die Wartezeiten in unserer Praxis so kurz wie möglich zu halten, kann es wegen dringender Notfälle zu Terminverzögerungen kommen. Wir bitten Sie hierfür um Verständnis.
Wir nehmen regelmäßig an zertifizierten Fachveranstaltungen teil. Wir nehmen an qualitätssichernden Maßnahmen der KV-Oberbayern teil. In unserer Praxis ist ein Qualitätsmanagement nach QEP etabliert.